Diesen Monat konnte ich am 12. März das Monatsfoto nicht einstellen. Ich habe einfach zu viel um die Ohren.
Die Pflege meines Vaters nimmt immer mehr Raum ein.
Dazu kam am 6. März ein weiteres Unglück: Beim Ausreiten beim Galopp rutschte Levi plötzlich mit dem hinteren Bein weg. Wahrscheinlich ist er auf ein Rindenstück gekommen, welches durch Forstarbeiten auf dem Weg lag. Das hat dann einen ähnlichen rutschigen Effekt wie eine Bananenschale.
Zuerst galoppierte Levi normal weiter. Ich brauchte auch ein paar Sekunden um zu verstehen, was da gerade passiert war. Dann parierte ich zum Schritt durch und Levi lief normal. Als ich nach einer Weile (zum Test) antrabte, spürte ich leider ein leichtes lahmen. Oh Mist!!! Ich stieg ab und führte Levi nach Hause. Dort kühlte ich das Bein und bandagierte es. Levi kam in die Krankenbox. Am nächsten Tag kam die Tierärztin. Dank Ultraschall sah man, dass Levi eine Sehnenscheidenentzündung hat. Er bekam nun einige Tage Schmerzmittel und ich musste das Bein immer wieder kühlen und danach bandagieren. Die Tierärztin empfahl mir, von der Firma „Equicrown“ eine Kompressionsgamasche zu bestellen. Dazu musste ich zuvor das Bein richtig vermessen. Zum Glück passt die Gamasche!
Vorteile: Sie ist einfacher anzuziehen, als eine Verbandsbandage anzulegen. Man braucht nicht täglich neues Verbandsmaterial. Die Gamasche regt durch die Kompression die Durchblutung an, was gut für den Heilungsprozess ist.
Allerdings muss man das Pferd zunächst stundenweise an diese Gamasche gewöhnen. Ziel ist es, irgendwann die Gamasche morgens anzuziehen und abends wieder auszuziehen.
Bis so eine Sehnenentzündung heilt, kann es mehrere Wochen bis Monate dauern. Das ist individuell verschieden und kommt auch darauf an, wie sehr die Sehne gezerrt wurde.
Levi darf auf jeden Fall die nächsten Wochen nicht mit der Herde zusammen sein, da es da immer wieder kleine Raufereien und Tobereien gibt – und das wäre für die Sehne nun sträflich!
Somit habe ich gestern Levi zu mir nach Michelbach geholt um ihn hier gesund zu pflegen. Außerdem hätte Levi ja sowieso bald kommen müssen, weil bald schon wieder die Rapszeit beginnt (ihr wisst ja: Levi reagiert stark allergisch auf Raps). Derzeit läuft ihm schon wieder die „Nase“, d.h. die Hustenzeit steht wieder bevor.
Ich muss jetzt jeden Tag mit ihm spazieren gehen und die Dauer langsam steigern.
Ich hoffe dass in drei Monaten das Bein richtig ausgeheilt ist, dass der Raps Mitte Juni verblüht ist und Levi dann zurück zu seiner Herde kann.
Unserer Schildkröte Lina ist aus dem Winterschlaf erwacht.
Und unseren zwei Meerschweinchen, sowie auch Mila geht es gut.
Bei der ganzen Pflege und „eingespannt sein“ freuen wir uns gerade besonders über Sonnenschein, Frühlingswetter, Vogelstimmen, Frühlingsblumen und draussen sein
Eure Iris und Mila
Die Pflege meines Vaters nimmt viel Raum ein.
Und dann auch noch das!!! Levi mit Sehnenscheidenentzündung!!
Zum Glück, die neugekaufte Kompressionsgamasche von Equicrown passt.
Das letzte mal „saufen“ bevor wir unseren Spaziergang heim nach Michelbach machen. Tschüß ihr lieben Herdepferdefreunde!
Nun heißt es Levi wieder aufzupäppeln.
Lina ist aus dem Winterschlaf erwacht
An sonnigen Tagen dürfen Fritzi und Frieda ein bisschen raus ins Freie.